„Blütenwogen – wogende Blüten“
Jedes Jahr werden neue Themen und Formen für die Frühjahrs- und Sommergestaltung des Großen Blumenbeetes und der Beete unter den Linden entwickelt.
Im Sommer 2010 füllten beschwingte Querstreifen die Beete in wechselnder Breite, Farbe und Höhe. Es entstand so ein sanftes Auf- und Abschwingen wie bei Meereswogen. In den Beeten wechseln sich warme Farbpartien mit kühlen Tönen ab. Die Unter- und Ergänzungspflanzung ist auf die verwendeten Dahliensorten farblich abgestimmt. Die Mischpflanzung ist von den Beeträndern ausgehend arten- und höhenmäßig zoniert.
Anlage: Sommer 2010
Umfang: 5.000 m2; 90.000 Einzelpflanzen
zurück zu » Referenzen Wechselflor