Erneuerung der zweiteiligen Spielplatz-Anlage
Markenzeichen der neuen Anlage ist das einheitliche Design der Spielgeräte:
alle Stützen und Pfosten sind farbig strukturierten Mikado-Stangen nachempfunden.
Diese Gestaltung belebt die Grünflächen, ohne aufdringlich zu wirken, und trägt zum
hohen Wiedererkennungswert bei.
Die Anlage ist zweigeteit: südlich der Häuser am Sauerdornweg entstand eine Sandfläche
mit Kletter- und Aussichtstum für Kinder ab etwa 6 Jahren. Die in den abgeflachten Hügel
integrierten Naturstein-Blöcke und ein „Schwebebalken“ laden zum Balancieren ein.
Highlight für die Kleinen ist die Spielfigur „Pony“.
Südlich des Mispelweges, etwas unterhalb des Kletterturms gelegen, wurden Spielangebote
für kleine Kinder geschaffen: mit Rutsch- und Kletterhäuschen, Krokodil-Wippe und
Balancierbalken gibt es nun vielfältige Tummelangebote in einer großen Sandspielfläche.
Ein umlaufender Weg und neue Bänke runden die Anlage ab.
Der neue Spielplatz fügt sich wie selbstverständlich in die Topografie des Geländes ein.
Einzelne, zusätzliche Bäume ergänzen den Gehölzbestand.
Die Auslauffläche des benachbarten Rodelhügels blieb unverbaut.
Anlage: 2013
Fläche: 1.100 m2
zurück zu » Referenzen Spielanlagen