„Licht und Farbe“

Seit 2005 beteiligt sich die Landeshauptstadt Erfurt am Gartenfestival in der italienischen Partnerstadt Cervia. Entlang der Fußgängerpromenade präsentieren die Teilnehmer unter alten Pinien ihre Ideen zu Gartenbau und Pflanzenverwendung. Themen und Formen dieser temporären Schau wechseln jährlich. Besoderes Augenmerk liegt dabei auf der Pflanzenauswahl, die auf das deutliche wärmere Mittelmeerklima und die längere Vegetaionsperiode abgestimmt sein muss.

Im Sommer 2008 präsentierte sich Erfurt unter dem Thema „Licht und Farbe“ als bunte und lebendige Stadt. Diese Botschaft wurde blumig vermittelt. Die Struktur bildeten verschiedene Kegel von flach bis spitz und von hoch bis niedrig, die sich über blauen, grünen, gelben, weißen, orangenen, roten und violetten Tönen über einem hellen Kiesgrund erhoben. Die Kegel bestanden aus Ringen von Sommerblumen, die zur Mitte hin höher wurden. Dazwischen waren farbige Rankhilfen in Kegelform gestreut, an denen sich Kletterpflanzen in der gleichen Blütenfarbe empor wanden.

Ergänzt wurde das Arrangement durch transluszente Lichtkegel, die die Flächen abends in ein gedämpftes farbiges Licht tauchten. So wurde ein Hauch jener Romantik versprüht, die sich in der Erfurter Innenstadt an warmen Sommerabenden erleben lässt.

Anlage: Sommer 2008
Umfang: 250 m2

zurück zu » Referenzen Ausstellungskonzepte