„Wir schmücken St. Johannis mit Blumen und Früchten aus Thüringer Gärtnereien“
Präsentation des Thüringer Gartenbaus auf der Bundesgartenschau in Brandenburg 2015

Die bauliche Hülle der Kirche St. Johannis wurde im Vorfeld der BUGA restauriert und während des Sommers 2015 für gärtnerische Ausstellungen genutzt. Nach der Gartenschau wird das Gebäude wieder sakralen Zwecken zugänglich gemacht.
Dieser Zeit vorauseilend erfolgte eine florale Gestaltung der Kirche zum Thema „Erntedankfest“.

In Reihen angeordnete Dahlientürme bilden die Kirchenpfeiler vom Eingang bis zur Apsis. Im Langhaus sind zwischen den Pfeilern „Bildwerke“ aus Obst, Kräutern, Geranien und Trauerfloristik platziert. Am Eingang zur Apsis wurden in zwei großen Arrangements Erntedankgaben präsentiert. Im Bereich des künftigen Altars zog eine große floristische Komposition in weiß die Blicke auf sich und vermittelte Ruhe inmitten des bunten Obst- und Gemüsetreibens. Und dort, wo später die Gemeinde sitzen wird, füllten Reihen von Pflanzkübeln mit Salaten und Stauden den Raum.
Die Szenerie war von Lebendigkeit, Üppigkeit und Farbenvielfalt geprägt, die die unterschiedlichen Thüringer Pflanzen und Früchte hervorbringen.

Präsentation: Herbst 2015
Ausstellungsfläche: 400 m2

zurück zu » Referenzen Ausstellungskonzepte