Alle Beiträge von campanula

Fahrtag bei Gunter-08/18

Hallo liebe Freunde, Gartenbahner, Mitglieder und dieses Mal auch ihr Lebensabschnittsbegleiterinnen, Ehefrauen und Kinder…

Endlich hat es in diesem Jahr geklappt, unsere Serie der Fahrtage wurde fortgesetzt. Es hatten Gunter und Birgit eingeladen. Die Fahrt dorthin wurde von Regen begleitet, aber meine Gehirnprothese (dieses intelligente Telefon mit Extras und dem Apfel) offenbarte mir; es wird besser! Und so sollte es sein. Die heißen Tage des August scheinen in den Hintergrund zu treten, aber für einen vernünftigen Fahrtag braucht es, kaum Wind, mittelmäßige Temperaturen und ein wenig Sonne. Denn wir wollen keine Decoder braten, keine Flüssigkeiten außer Dampföl unseren Loks zumuten und wir sehen gerne Rauch.

Die Bedingungen beim Eintreffen waren optimal. Der Garten füllte sich. Ein jeder brachte Gebäck, Salat und Fleisch mit 😉 und die Gastgeber boten Kaffee, Grillgut, Getränke usw. an. Die Stimmung war gut, die anwesenden Damen entwickelten schnell eine Art Kaffeekränzchen… und seltsamer Weise konnten sich alle für das Hobby begeistern und haben vor, zukünftig Ideen und Fertigkeiten einzubringen.

Es wurde wie immer ein wenig gefachsimpelt, geplant und ein klein Wenig beschlossen – (wie es in unserer Werkstatt weitergeht) – die Stimmung war sehr gut. Alle hatten einen guten Grund anwesend zu sein, zu feiern, zu fahren und zu reden.

Ich hoffe wir können dies fortsetzen… ach was rede ich sehet selbst:

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“19″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“10″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Zeige Vorschaubilder]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Interesse geweckt? Spaß gehabt? Du möchtest auch einen Fahrtag veranstalten? Dann melde Dich!

[contact-form][contact-field label=“Name“ type=“name“ required=“true“ /][contact-field label=“E-Mail “ type=“email“ required=“true“ /][contact-field label=“Website“ type=“url“ /][contact-field label=“Nachricht“ type=“textarea“ /][/contact-form]

Da meine eigene Demenz fortschreitet, hatte ich meine Kamera vergessen, nicht aber den Laptop, also Dank an Mathias für die Bilder 😉 …!

Bis bald liebe Grüße

Nico

 

3D Druck Seminar *UPDATE*

Hallo ihr Lieben,

 

wir hatten das Thema 3D Druck auf unsere Agenda geschrieben, hierfür erfolgen demnächst einige Seminare und Treffen.

Vorab möchte ich Beiträge und Anmerkungen veröffentlichen:

Von Reinerle:

Hallo liebe Druckergemeinde

ich habe gerade so einen Traum vom SKL24 gehabt und ich dachte das wäre doch neben der Drehscheibe ein weiteres lohnendes Objekt was sich auch gut vermarkten – bzw. für uns umsetzen lässt.

Olaf hat ein Modell von Frey in seinem Besitz und das könnte uns doch sicher als Vorlage dienen. Eigentlich geht es ja nur um das Führerhaus und das sollte zu machen sein.

Schwitzt schön weiter, bis denne

Reiner

Von Ralf:

[pdf-embedder url=“https://www.theurich-ef.de/wordpress/wp-content/uploads/Bau-des-Modells-einer-Gleisfeldleuchte.pdf“ title=“Bau des Modells einer Gleisfeldleuchte“]

 

Auch wenn nicht 100% passend ein Beitrag von Ralf zum Thema Loktrage:

[pdf-embedder url=“https://www.theurich-ef.de/wordpress/wp-content/uploads/loktrage.pdf“]

 

Updates erfolgen nach dem Subotnik 3D Druck!

Eine Anmerkung, wenn jemand noch nicht konstruieren kann, woher nimmt er dann Entwürfe???

Entweder unter www.spassbahn.de

Spassbahn 3D

oder unter der gößten Database/Sammlung

Thingiverse

weitere Links folgen…

LG Nico

 

Schkeuditz 2018

Hallo liebe Gartenbahner,

 

es war mal wieder Schkeuditz Zeit – leider konnte ich nicht daran teilnehmen – berufliche Gründe… Aber es waren genug Erfurter vor Ort, diese haben fleißig Bilder gemacht. Diese möchte ich hier präsentieren.

Vielleicht findet sich noch jemand der etwas mehr kommentieren kann und möchte?!?

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“15″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“10″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Zeige Vorschaubilder]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

LG Nico

1. Subbotnik bei Hannes

Am 22.06.2018 startete der 1. Subbotnik des Gartenbahnstammtisches Erfurt bei Margita und Hannes in Bienstädt .Das Wetter mal Regen und mal Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 9 ° und 15° . Regenschauer wurden in der Werkstatt und mit Schienen biegen und Mittagessen  überbrückt .Es gab eine Nudelsuppe vom Suppenhuhn mit Gemüse und als Nachtisch Schokoladenpudding . Es wurde ausgeschachtet ,Flies eingelegt ,Kies eingebracht ,Rasensteine verlegt ,Schienen gebogen, verlegt und verschraubt .Von zwei Seiten wurde der Kreis zusammen geführt .Um 15:25 wurde der Kreis geschlossen. Zum Kaffee gab es Pralienenkuchen und Quarkuchen .Der neue Anschlußkasten für die z21 in betrieb genommen und die ersten Runden gedreht .Trotz Regen war es eine schöner Tag. Ich habe nicht alleine Verlegt und es hat Spaß gemacht .Margita und Hannes bedankt sich bei den fleißigen Helfern. Ich würde wieder einen Subbotnik machen. Thema Weichendecoder einbauen + programieren , Fahrstraßen und Stellwerk .

Bienstädt , den24.06.2018

 

    

*Update* Eröffnungsfeier… jetzt mit Bildern…

Genial, einfach nur genial,

ja, liebe Freunde, Gartenbahner, Follower und Angehörige, heute starte ich einfach mal so… keine Ansprache, keine geflügelten Worte, keine Phrasen  und keine blumigen Bilder…

Wir hatten einen sehr schönen Eröffnungsabend, die monatelange Arbeit hat sich ausgezahlt. Wir haben unsere Werkstatt endlich offiziell übergeben, übernommen und in Betrieb genommen.

Wir haben unsere Testanlage ausprobiert, unser 10 Meter langes Programmiergleis, unsere Werkbänke getestet, unsere Küche beansprucht, gegrillt und unsere Spülmaschine laufen lassen und ausgiebig gefeiert…

Die Fotobeweise werde ich online stellen, sobald ich die Genehmigung jedes Einzelnen und die Bilder erhalten habe.

Wir hatten bereits ein Seminar mit Julian Zimmermann und einige „Basteltreffen“ veranstaltet und somit den Raum getestet, es war alles gut… Wir haben optimiert, gefeilt und gestaltet; jetzt haben wir den Salat! Die Lebensabschnittsgefährten/innen kennen ihn nun,… unseren Männerhort!

Wir dürfen Stolz sein, er ist nahezu perfekt…

Mehr dazu wenn ich mehr weiß ;-P, Fotos habe und wir mehr Veranstaltungen absolviert haben…

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“14″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“10″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Zeige Vorschaubilder]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

DANKE VOLLER STOLZ, FREUDE UND LEIDENSCHAFT,

sagt Nico…

Unsere Anlagen

Hallo liebe Freunde, Gartenbahner und Mitglieder,

 

hier seht ihr einige Eindrücke/Einblicke von unseren Anlagen zu Hause oder im Garten.

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“13″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“10″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Zeige Vorschaubilder]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Wenn ihr mehr über uns wissen oder erfahren wollt, besucht uns doch einfach mal zu einem Stammtisch an jedem 2. Freitag im Monat oder dem letzten Donnerstag im Monat in der alten Parteischule Erfurt, im Keller neben dem Billardverein.

LG Nico

 

Messe Leipzig 2016/2017

Liebe Gartenbahner und Hobbyisten,

traditionell fahren wir jedes Jahr nach Leipzig zur Messe um uns auf den neuesten Stand zu bringen. Dort fachsimpeln wir gerne mit den Händlern und Produzenten über ihre neuen und alten Produkte.

Gerne holen wir uns den Extra – Tipp.

Auch hier möchte ich nunmehr die Bilder der letzten Jahre präsentieren:

LG Nico

 

Piko Werksbesichtigung

Die Piko Werksbesichtigung

Am 17.06.2016 startete der Gartenbahn Stammtisch Erfurt in Richtung Sonneberg um an der Werksbesichtigung der Firma Piko teilzunehmen. Dies war nicht unbedingt das 1. Mal, aber nachdem ein paar Jahre vergangen sind waren wir gespannt was sich geändert hat. Wir waren auch regelmäßig zum Tag der offenen Tür, und um diese Zeit zu überbrücken (er findet erst im nächsten Jahr wieder statt) ist also diese Besichtigung ideal.
Wir wurden nett begrüßt und lernten gleich noch die Österreicher von www.bananasmodellbau.at kennen die ebenfalls an der Führung teilnehmen wollten.

Piko Werksbesichtigung weiterlesen

Akku Lok – Ist das was für den Gartenbahner?

Hallo liebe Gartenbahner, Spaßbahner und Freunde,

zu diesem Thema haben wir ein Seminar veranstaltet und hatten „Bahnrolli“ Uwe Männicke zu Gast, aber lest selbst:

Hallo zusammen,

Zu allererst vielleicht ein Hinweis in eigener Sache. Ich bin nicht der Schöpfer dieser Technologie, sondern „nur“ ein interessierter Anwender dieser Technik. Das bedeutet, daß jeder Ingenieur mehr Grundlagenwissen als ich besitzt und es somit ein Leichtes ist, mich bzw. mein Wissen darüber fachlich in Frage zu stellen. Deshalb habe ich es bisher vermieden, dieses Konzept im Spaßbahnforum vorzustellen, da es dort zwar schon entsprechende Versuche gab, sie aber durch „Geschrei“ niedergebrüllt und damit vorsätzlich „unbrauchbar“ gemacht wurden. Ich besitze nicht genug Hintergrundwissen, um mich mit solchen Leuten sinnloserweise rumzustreiten – ich sehe sowas auch als Zeitverschwendung an.

Akku Lok – Ist das was für den Gartenbahner? weiterlesen