Alle Beiträge von campanula

Bei uns wird, nach wie vor, gearbeitet!

Hallo liebe Gartenbahner, Freunde und Mitglieder…

 

es wird nicht ruhiger bei uns… nach wie vor arbeiten wir… immer wieder gibt es Neues zu entdecken… wenn Du Zeit hast reih dich ein und hilf mit.

Wir wollen in diesem Jahr endlich unsere Module fertig stellen.

Wir wollen weiter wachsen!

Wir würden gerne eine große Ausstellung auf die Beine stellen mit Hilfe unseres Verbandes.

Also meldet Euch, seit dabei!

Demnächst fahren wir nach Schenklengsfeld zum IG Spur II Treffen, danach zu Piko, Tag der offenen Tür und anschließend nach Schkeuditz, zum Großbahntreffen.

Im Sommer finden wieder Fahrtage in den Gärten der Mitglieder statt.

Seminare werden ebenfalls im Herbst fortgesetzt.

Also warum noch warten Besuch uns, nimm teil, bring Dich ein, es lohnt sich…

LG Nico

Rückblick auf das SBDekoder Seminar

Hallo liebe Gartenbahner, Freunde, Mitglieder und Hobbyisten….

es war mal wieder soweit, es ist schon fast ein Ritual das wir im Frühjahr Julian Zimmermann, bei uns willkommen heißen.

Es gab wieder viel zu erledigen. Wir bauen weiter unsere Anlagen aus und benötigen daher immer wieder neue Decoder. Also ist es logisch das wir immer wieder Julian benötigen. Er entwickelt seine Decoder immer weiter und es kommen immer wieder interessante Neuerungen auf dem Markt.

Dieses Mal wollten wir Signaldecoder löten. Warum? Weil wir fleißig am 3D-Drucker in eben jene Produktion Zeit investieren. 

Auch haben einige ihre Weichendekoder erneuert. Einen Einblick in die Zukunft von Spaßcan haben wir genossen. Es hat uns natürlich bewegt und auf die Idee gebracht unsere Module von vorne herein mit dieser Form der Rückmeldung zu aktualisieren.

Wir sind sehr gespannt wie sich die Ultraschallsensoren im Laufe der Zeit entwickeln, sie werden wohl ein muss für jeden Schattenbahnhof, es ist doch praktisch wenn die Steuerung erkennt das ein Ende des Gleises naht und die Züge automatisch abgebremst werden.

Natürlich haben wir Julian angedroht das es beim nächsten Mal um Rocrail, Rückmeldung und Spaßcan gehen muss/soll/wird.

Also bis dahin immer gutes Gartenbahnwetter und bis bald

LG die Erfurter

 

[ngg src=“galleries“ ids=“26″ display=“pro_horizontal_filmstrip“][pdf-embedder url=“https://www.theurich-ef.de/wordpress/wp-content/uploads/Workshop-Erfurt-2019.pdf“ title=“Workshop Erfurt 2019″]

Rückblick Hausbauseminar

 

Hallo liebe Gartenbahner, Freunde und Interessenten,

Anfang März hielten wir unser Seminar zum Thema Hausbau ab. Es sollte darum gehen wie man mit alternativen Materialien aus dem Baumarkt lebensechte, haltbare Modelle für den Gartenbahner erschaffen kann.

Zu Gast war Harry Leffler aus der Suhler Gegend. Er hatte es sich zur Aufgabe gemacht eine Menge Miniaturparks zu besuchen um möglichst viele Anregungen und Erfahrungen zu sammeln. Dabei konnte er viele Gespräche führen und hielt immer wieder nach neuen Ideen Ausschau.

Er machte auch immer wieder fleißig Fotos von Originalen Bauwerken und hielt hier und da mal einen Zollstock dran. Anhand dieser Fotos fertigte er Bauzeichnungen an im Maßstab 1:22,5/1:25 also in einer zur Gartenbahn passenden Größe.

Er verwendet Materialien aus dem Baumarkt, hart PVC, Fliesenkleber, Polystyrol, Kleber, Farbe, Sand, Kupfer… und und und…

In den Videos kann man viele seiner Endergebnisse sehen. Liebevolle Details, lustige Ideen und vorbildgetreu!

Alle Modelle überwintern draußen, ertragen Regen, Schnee, Eis aber auch die pralle Sonne. Einige stehen schon seit etlichen Jahren im Garten.

Weiter unten kann man anhand der Bilder einen kleinen Einblick in unser Seminar genießen.

Danke an Harry und alle Beteiligten für den tollen Seminartag.

LG Nico

 

https://www.youtube.com/watch?v=2-P_2rsqHDQ

https://www.youtube.com/watch?v=qJ3IMOLji6M&t=233s

 

[ngg src=“galleries“ ids=“25″ display=“masonry“ ngg_triggers_display=“always“]

Spassbahndekoder Seminar das 3.

Liebe Gartenbahner, Freunde, Besucher und Hobbyisten,

 

hiermit möchte der Gartenbahn Stammtisch Erfurt, Euch alle für ein weiteres Seminar zum Thema Spassbahndekoder von und mit Julian Zimmermann einladen.

Das Seminar wird sich wieder über 2 Tage erstrecken, so dass die wenigen Plätze, die zur Verfügung stehen zur Not auch am 2. Tag in Anspruch genommen werden können.

Das Seminar wird am 06.04. und 07.04.19 je ca. 14:00 Uhr beginnen und wie immer ein offenes Ende haben. Da wir wieder parallel löten, basteln und fachsimpeln wollen. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit zuvor gelötete Dekoder zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren.

Er wird sicherlich wieder Neuheiten vorstellen. Vor Ort wird es die Möglichkeit geben Dekoder zu kaufen oder zu bestellen. Mehr über die Dekoder hier.

Wir wollen uns Schwerpunktmäßig mit den Signaldecodern beschäftigen, da wir zurzeit aktiv an der Produktion von Signalen arbeiten. Unsere 3D Drucker laufen auf Hochtouren, um diese auszuspucken.

Außerdem werden wir wieder intensiv beraten, planen und Erfahrungen austauschen.

Die Seminare waren bisher immer sehr gut besucht, sehr interessant und fruchtbar. Deshalb denkt daran Euch rechtzeitig abzumelden.

Am Besten direkt hier über die Seite, einfach das Seminar auf der Veranstaltungsseite anklicken und buchen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche rund ein abwechslungsreiches Seminar.

Julian wird sich den Fragen und Vorschlägen der Anwesenden stellen.

Wir sind sehr gespannt was sich in den letzten Monaten getan hat und wie es weitergeht!

Also wenn ihr Lust habt bucht das Seminar über unsere Veranstaltungsseite oder per Email an: gartenbahn@paulonline.org

Wir freuen uns auf Euch, Julian und ein tolles Seminar.

Liebe Grüße 

Die Erfurter

Einladung 2. Seminar 3D Design – Freecad

Hallo liebe Freunde,

 

am 23.02.2019 ab 14:00 Uhr findet das 2. Seminar zum Thema 3D Design statt. Dieses Mal zum Thema Freecad.

Das 1. Seminar war sehr gut besucht und hat gezeigt wie leicht man etwas konstruieren kann. Einigen war die Software dennoch zu einfach gestrickt. Deshalb wird beim nächsten Mal die Software freecad beleuchtet. Die Möglichkeiten etwas zu designen werden stark steigen, aber auch der Schwierigkeitsgrad.

Jeder ist herzlich dazu eingeladen daran teilzunehmen. Ein eigener Laptop ist von Vorteil, allerdings können wir auch 2 Geräte zur Verfügung stellen.

Also meldet Euch rechtzeitig an unter: gartenbahn@paulonline.org 

Lg Nico

 

1. Seminar 2019 – 26.01.2019 – 3D Druck & Design (update mit Bildern)

Hallo liebe Modellbahner, Gartenbahner, Mitglieder & Freunde,

 

wir möchten Euch hiermit offiziell für unser 3D Druck & Design Seminar am 26.01.2019 einladen, ab 14:00 Uhr.

Stattfinden wird es in unserer Werkstatt/Domizil in der alten Parteischule Erfurt im Keller neben dem Billardverein, klar zu erkennen an der roten Tür.

Mitbringen müsst ihr Lust, Zeit und einen Laptop hierbei wird ein Laptop mit mindestens einem i5 Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und möglichst schneller Festplatte oder gar SSD und Windows 10.

(Es kann auch MacOS sein….)

Die Software die wir verwenden ist ein Bestandteil von Windows 10, es gibt auch alternative Programme die kostenlos downloadbar sind. (Dies kann vor Ort erfolgen).

Wir haben unseren Konstrukteur gebeten ein Seminar für Einsteiger durchzuführen, das 1. Seminar im letzten Jahr war sehr gut verständlich. Deshalb wird er nochmal ein ähnliches Seminar abhalten und ich verspreche Euch danach kann jeder konstruieren.

Für die besten Entwürfe und eigene Projekte stehen anschließend & parallel zum Seminar 4 3D Drucker zur Verfügung. So kann man sehen ob die eigenen Ideen funktionieren.

Bitte meldet Euch zeitnah an unter:

gartenbahn@paulonline.org / 0361-21857272 (Anrufbeantworter)

 

Es stehen nur noch wenige Plätze zur Verfügung!

Wir bieten natürlich wieder Speisen & Getränke an (ca. 1,00-2,50 €).

Es wird keine Seminargebühr erhoben, wir freuen uns aber bei gefallen über eine kleine Spende im Anschluss an das Seminar!

Also bis bald

LG Nico

 


 

Es war ein sehr gutes Seminar, gut besucht und sehr gut präsentiert! Danke nochmal an Ralf…

Meldet Euch für die Fortsetzung an!

 

LG Nico

Eine frohe Adventszeit & einen guten Rutsch!

Hallo liebe Gartenbahner, Freunde & Besucher,

 

das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und wir wünschen allen eine frohe & besinnliche Adventszeit!

Genießt die Zeit mit Eurer Familie, den Freunden und Bekannten. Vielleicht erhält der Eine oder Andere etwas für die Gartenbahn 😉 …

Im nächsten Jahr würden wir uns über Euren Besuch sehr freuen, auch wäre es wunderbar wenn doch jemand noch Mitglied werden möchte.

Gesucht werden immer findige, fähige und willige Bastler, auch kann man sich am Modulbau beteiligen oder als Pate oder Sponsor diesen unterstützen wenn es selber an der Zeit und den Fähigkeiten fehlt. 

Im nächsten Jahr geht es weiter!

Am 5.01.2019 starten wir wieder parallel zur Modellbahnbörse mit unserem Flohmarkt und dem normalen Werkstattbetrieb. Infos folgen!

Am 11.01.19 findet unser Freitagsstammtisch statt, hier werden wieder Loks umgebaut, Probleme gelöst und Figuren bemalt, Gebäude geklebt und vieles mehr…

Am 12.01.19 findet unsere Vollversammlung statt, alle Mitglieder und jene die es werden möchten sind herzlich dazu eingeladen! Infos folgen!

Am 26.01.19 findet das 1. Seminar 2019 statt es geht um die Konstruktion von Objekten zum 3D Druck & Fräsen – anschließend können kleinere Objekte direkt gedruckt werden. Infos folgen! 

Also nochmals eine schöne Weihnachtszeit & einen guten Rutsch

LG der Gartenbahn Stammtisch Erfurt

Rückblick Weihnachtsfeier

Guten Morgen, Abend, Nacht ihr lieben Gartenbahner & Freunde,

 

wahrlich ich sage Euch es war ein schöner Abend. Es gab so wundervolles Essen, gute Getränke; Es waren viele Gäste da und auch ein großer Teil unserer Mitglieder & Freunde, samt den Ehefrauen. Die Stimmung war gut.

Es wurden viele Gespräche geführt und ein Rückblick auf ein wundervolles Jahr gegeben. Wir sind in unsere neue Werkstatt gezogen und haben sie toll ausgebaut.

Unsere 3D Drucker spucken nahezu täglich neue Teile aus die erfolgreich und zahlreich an unsere Mitglieder und einige andere Hobbyisten vermittelt werden konnten.

Die Ideen sprießen und es wird im neuen Jahr wieder mehr Seminare geben. Den Anfang macht das 3D Building & Design Seminar am 26.01.2018 !

Als Arbeitseinsatz ist geplant eine Abluftanlage zu bauen um den Raum besser zu durchlüften.

Als Megaaufgabe und Frühjahresziel wurde ausgegeben das die 1. Module stehen, … bis Ende des Jahres 2019 sollen alle befahrbar sein. (Ein neuer Tischler wurde bereits ins Boot geholt)…

Weitere Infos folgen ….

 

Um einen Einblick in den Abend zu bekommen hat Frank ein wenig gefilmt und Fotografiert also sehr selbst:

[ngg src=“galleries“ ids=“24″ display=“pro_mosaic“]

Der 8. Dezember 2018 – Tag der offenen Tür & Flohmarkt

Hallo liebe Gartenbahner & Freunde,

 

am 8. Dezember findet in der alten Parteischule Erfurt wieder eine Modellbahnbörse statt. Parallel dazu findet bei uns ab 10:00 Uhr bis 14:00  Uhr der Tag der offenen Tür statt.

An diesem Tag gewähren wir einen Einblick in unsere Werkstatt. Es werden unsere im Aufbau befindlichen Module gezeigt, unsere 3D Drucker werden laufen. Es wird wahrscheinlich gelötet, gemalt, gesägt, gefräst und gedruckt…

Es werden unsere Möglichkeiten aufgezeigt die unsere Werkstatt bietet.

Außerdem wird es möglich sein sich einen Rat abzuholen, Tipps, Tricks und Hinweise zu erhalten zu Problemen mit dem Betrieb & Bau der Gartenbahn. Wir wollen Erfahrungen austauschen und uns vorstellen, es wird einige Bastler geben die ihre handwerklichen Fähigkeiten zeigen. 

 

Es kann natürlich auch etwas getrunken werden (Glühwein, Wasser, Cola, Limo, Bier) und es wird vermutlich auch einen kleinen Imbiss geben.

 

Wir werden außerdem einen Flohmarkt veranstalten, hier wird es Produkte aller Spuren zum Kaufen geben, sowie unsere Produkte aus dem 3D Drucker, Decoder aus Selbstbau, Literatur und Modelle…

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

LG Nico

 

Verkauf 3D Druck…

Moin liebe Gartenbahnergemeinde,

da unsere 3D Drucker nahezu jeden Tag laufen wurden mit der Zeit einige Dinge über unseren normalen Bedarf hinaus gedruckt…

So trug es sich zu das einige Ebayer sich entschlossen haben eben jene dort zum Weiterverkauf anzubieten…

Also, falls jemand etwas braucht oder sucht kann er dort schauen.

Weiterhin besteht die Möglichkeit Einzelanfertigungen oder Sonderwünsche mit unserer 3D Druck Community abzusprechen und zu bestellen.

Email: 3Druck@paulonline.org

Diese Email gilt für alle Anfragen zum Thema 3D Druck.

Im Jahre 2019 wird es Seminare zur Konstruktion und zum drucken geben also immer wieder mal vorbeischauen…

.

Ladegut „Europaletten“ (15 Stück!) – Maßst. Ca 1:22,5 3D Druck Mit HolzPLA – ausverkauft

Spur G – Ladegut – Dieselmotor 16V – 3D Druckteil – Motordummy – ausverkauft

Spur G – Ladegut – Dieselmotor 16V – 3D Druckteil – Motordummy – ausverkauft

Ladegut für Spur H0 – Dieselmotor 16 V – 3D Druck – Motordummy – ausverkauft

Ladegut Dieselmotor 16 Ventile , Spur G H18003 – ausverkauft

Ladegut Dieselmotor 16 Ventile , Spur TT H18005 – ausverkauft

Ladegut Dieselmotor 16 Ventile , Spur HO H18004 – ausverkauft

LG Nico

Ruhig, aber nicht ruhiger…

Hallo,

as für eine seltsame Überschrift. Das liegt daran das es in der Öffentlichkeit ruhig um uns geworden ist. Auch auf der Webseite erscheinen nur sporadisch Artikel. Die Newsletter erscheinen weniger häufig.

Manch einer mag gedacht haben: Was ist den da los? Gibt es die Erfurter noch? Sind sie nur noch selten zusammen?

Alle das ist Quatsch mit Soße. In unseren verschiedenen Whatsapp Gruppen steppt der Bär 😉 … Wir sind aktiver und fleißiger denn je. Nahezu täglich, zumindest aber mehrmals wöchentlich wird unsere Werkstatt aufgesucht und es wird fleißig gebastelt, produziert und gewerkelt.

Ruhig, aber nicht ruhiger… weiterlesen

3D Druck aktuell…

Moin, moin liebe Gartenbahner,

die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Die Drucker stehen, am Freitag erfolgt vorraussichtlich der Internetanschluss und die restliche Technik sollte dann den Betrieb aufnehmen.

Die Betreiber, Besitzer und Hersteller werden sich regelmässig ab Montag treffen – Infos erfolgen auf direktem Wege.

Die 3D Interessierten, die Designer und diejenigen die sich lernwillig zeigen werden herzlich zu dem Seminar eingeladen. Dieses wird höchstwahrscheinlich am 19.10.18 erfolgen. Auch hier wird es eine Rundmail geben und die offizielle Einladung. Aber schon vorher können sich alle Interessierten bei mir melden und Fragen, Anregungen und Wünsche einreichen. Mit diesen wird dann das Seminar erweitert und ergänzt. Ich werde Rücksprache mit Ralf halten, dieser wird wieder einen Grundkurs im 3D Building abhalten. Im Anschluß werden die Drucker angeworfen.

 

Weitere Vorabinformationen, nützliche Links und ein kurzer Rückblick zum 1. Testlauf hier:

http://www.gartenbahn-stammtisch-erfurt.de/blog/2018/08/01/3d-druck-seminar/

Immer wieder mal reinlesen, Updates & Informationen folgen!

LG Nico