Alle Beiträge von campanula

Wir werden obdachlos!

Liebe Gartenbahner und Freunde,
sicher konntet ihr in den Medien verfolgen das die alte Parteischule einem neuen Zweck zugeführt werden soll.
Laut Medien sollte es Gespräche mit allen Mietern geben und verträgliche Lösungen für jeden sollten gesucht werden.
Stattdessen lag einfach so ein Brief an der Wache mit der Kündigung zum 31.03.2021.
Im Moment wissen wir nicht wie es weitergehen soll, hier brauchen wir all Eure Hilfe und Mitarbeit. Bitte hört Euch um. Wir brauchen schnellstmöglich neue Räume.

Einen kurzfristigen Lagerraum sollten wir organisieren, falls wir nicht rechtzeitig neue Räume finden.
Bitte sucht aktiv neue Räume zu folgenden Bedingungen:

mindestens 80 qm gerne etwas mehr

Warmmiete um die 300 €

Heizung, Internetzugang, Toilette sind essentiell

nach Möglichkeit keine Kaution/Provision

wenn möglich in Erfurt oder nah dran

Bitte haltet die Augen auf.
Bitte helft uns alle mit!

Habt ein frohes Fest!
Liebe Grüße bis bald Nico!

https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/erfurt/alte-parteischule-in-erfurt-wird-thema-im-sozialausschuss-id231093146.html

https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/erfurt/bewohnern-der-parteischule-in-erfurt-droht-obdachlosigkeit-id231076876.html

Am 10.10.2020 ist es passiert…

Die lose Truppe Gartenbahnbegeisterter hat sich nach 10 Jahren entschlossen, endlich eine offizielle Form für die Gartenbahner in Erfurt zu finden.

Wir haben also nach 10 Jahren unsere Satzung überarbeitet und einen neuen Vorstand gewählt. Dieser soll uns in den kommenden Wochen auch durch die letzten Maßnahmen führen, die Eintragung ins Vereinsregister und die notarielle Beglaubigung einholen.

Wir hoffen so das wir zukünftig wieder mehr Seminare veranstalten können, unsere Clubanlage weiterentwickelt wird und wir neue Kooperationspartner und Sponsoren finden.

Außerdem wurde ein neuer Mailverteiler geschaffen, so das ihr unter Vorstand@gartenbahn-stammtisch-erfurt.de unseren neuen Vorstand erreichen könnt.

Hier zum Download bereit unsere neue Satzung und der Mitgliedsantrag.

Volle Rose

Liebe Gartenbahner, Freunde und Hobbyisten,

Zum wiederholten Male waren einige Mitglieder im Schaubergwerk „Volle Rose“ Während dieser Besuche wurden viele Fotos geschossen, diese möchte ich Euch nicht länger vorenthalten und werde sie hier in einer Galerie veröffentlichen.

Mehr Hintergrundinformationen erhaltet ihr hier:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Schaubergwerk_Volle_Rose

[ngg src=“galleries“ ids=“36″ display=“masonry“ ngg_triggers_display=“always“]

Julian zeigt uns Rocrail

Hallo liebe Freunde & Gartenbahner,

 

lang, lang ist es her das wir uns mit dem Thema Rocrail befasst haben. So langsam sind die Erinnerungen verblasst und keiner weiß mehr wie es geht, keiner? Doch im hohen Norden da lebt ein junger Mann dem ist Rocrail noch gut bekannt…

So beginnen nicht nur Märchen sondern auch Seminare, hab ich gehört. Jedenfalls ist Julian wieder einmal dazu bereit gewesen zu uns zu kommen. Er wollte vor Ort unsere Anlage (Modulanlage) beginnen zu automatisieren. Wir wollten so lernen wie wie vorgehen sollten und was wir zu beachten haben. 

Natürlich gab es technische Probleme (vorwiegend im Internet unsere RasPis konnten nicht installiert werden) aber egal irgendwie lösten wir auch dies wieder… kurze Zeit später konnte der 1. Teilabschnitt in Betrieb genommen werden und nach und nach konnten wir zwei Loks automatisch auf unserer Anlage fahren lassen. Das war auch das Ziel der Aktion, denn wer kennt es nicht bei Fahrtagen oder Stammtischen, sobald gegessen und getrunken wird fährt nichts mehr umher. In Zukunft bewegt sich auf unserer Anlage immer etwas… 

Mit dabei auch wieder Markus, der jede Menge zu löten hatte und jederzeit wiederkommen kann, denn wir brauchen auch in Zukunft LÖTHÄNDE 😉 …

Na ja, etwas weiter müssen wir schon noch bauen, aber dafür sind wir ja ein Stammtisch mit vielen Hobbyisten denen es nach wie vor Spaß macht zu basteln und zu spielen.

Das Beste jedoch war das alle Bauteile nicht besonders kostenintensiv sind da wir alle von Julian beziehen können und er sogar die SpaßCan Bauteile für unsere Module gesponsert hat.

Jetzt können wir alle schön üben und lernen und dann zu Hause unsere Anlagen auch automatisieren!!!

Vielen Dank für den tollen Tag lieber Julian und hoffentlich bis bald!

Liebe Grüße

die Erfurter

[ngg src=“galleries“ ids=“35″ display=“pro_horizontal_filmstrip“]

Fahrtag bei Bernd 07/2019

Hallo liebe Gartenbahner und Freunde,

 

im Juli hatten wir mal wieder einen Fahrtag, dieses Mal bei Bernd. Ich habe die ersten Bilder hochgeladen, ich denke aber ich bekomme noch einige in den nächsten Wochen von anderen Gartenbahnern die ebenfalls vor Ort waren.

LG Nico

[ngg src=“galleries“ ids=“31″ display=“masonry“ ngg_triggers_display=“always“]

Schenklengsfeld 2019

Moin, Hallo, Grützi, Tach, und so weiter,

 

ich habe zuletzt wieder erfahren das wir inzwischen im ganzen Land verrufen, bekannt und akzeptiert sind, deshalb diese legere Ansage. Verzeiht mir!

Ich möchte ohne viel Drumherum einige Bilder von Schenklengsfeld in diesem und der vergangenen Jahre zeigen:

[ngg src=“galleries“ ids=“29″ display=“pro_horizontal_filmstrip“]Schenklengsfeld im Laufe der Jahre:

[ngg src=“galleries“ ids=“11″ display=“pro_horizontal_filmstrip“]Wir lieben diese Veranstaltung und fahren immer wieder hin, denn hier kann man sich über den Modulbau austauschen und immer wieder neue Kontakte knüpfen!

 

Bis zum nächsten Jahr LG

Nico